Sie haben bereits einen Vertrag in der betrieblichen Altersvorsorge abgeschlossen, aber einen für Angestellte? Banken und Versicherungen verkaufen Ihnen häufig Standardverträge. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz bietet Ihnen als Geschäftsführer jedoch wesentlich bessere Möglichkeiten.
Ihr Vertrag beinhaltet (bei Angestellten vorgeschrieben) meist eine Garantieklausel. Diese ist jedoch nur bürokratisch vorgeschrieben, bringt Ihnen jedoch langfristig nichts und kostet Sie unnötig jede Menge Rendite. Das summiert sich zu einem massiven Kapitalverlust.
Die meisten Direktversicherungen wurden für Angestellte im 08/15 entwickelt, nicht für Geschäftsführer mit steuerlichem Spielraum. Diese sind meist komplett teuer und unflexibel. Ihr Geld ist “gefangen”. Dadurch berauben Sie sich nicht nur um Ihr Kapital sondern auch jeder Flexibilität.
In keinem anderen Bereich würden Sie zulassen, dass über 100.000 € Kapital unkontrolliert gebunden sind. Warum also in einem Vertrag, der nie für Sie gedacht war?Jeder Monat kostet Sie so unnötig ein Vermögen. Nur Sie merken es meist nicht.
Die meisten Verträge sind zu teuer, intransparent oder schlicht ungeeignet für Unternehmer. Eine fundierte Analyse zeigt: Wer prüft, kann oft tausende Euro jährlich sparen, ohne Mehraufwand, ohne Mehrkosten.
Eine kostenfreie Analyse zeigt, wie viel Kapital ungenutzt bleibt. Oft sind es 5- bis 6-stellige Summen, gebunden in teuren, veralteten Strukturen.
Mit unserem kostenfreien finanzmathematischen Gutachten erkennen Sie schwarz auf weiss, was Ihr Vertrag leistet und was nicht. Damit treffen Sie rationale Entscheidungen, statt auf Verkäufer zu vertrauen. Denn: Wer versteht, was Verträge wirklich bewirken, handelt klüger.
Viele Altverträge sind starr und unflexibel. Eine moderne, depotbasierte Lösung erlaubt Zugriff, klare Übersicht und flexible Anpassung. (Ohne Einbußen bei Sicherheit oder Steuerwirkung)
Alte Verträge verursachen im Schnitt bis zu 8.000 € Gebühren und enthalten schädliche Garantien. Durch optimierte Struktur sinken die Kosten, bei gleicher Sicherheit und höherem Ertrag.
Wenn es um über 100.000 € geht, lohnt sich der Blick ins Kleingedruckte. Wer fundiert prüft, entscheidet besser. Unsere Analyse liefert die Fakten, mit denen Geschäftsführer handeln, statt hoffen.
Wer bestehende Strukturen prüft, erkennt: Mit der richtigen Strategie und schlankeren Kosten lässt sich sechsstellig mehr Kapital aufbauen, mit dem, was schon längst existiert.
Viele Verträge wurden für Angestellte konzipiert, nicht für Geschäftsführer. Nach unserer Optimierung sieht Ihr Investment ganz anders aus.
Klarheit beginnt mit Wissen. Unsere FAQs beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Vertragsprüfung und mögliche nächste Schritte.
Mehr Klarheit, weniger Kosten, bessere Ergebnisse.
Eine professionelle Optimierung deckt versteckte Gebühren und Renditekiller auf, bringt Ihre Kapitalanlage auf zeitgemäßes Niveau (z. B. ETF-basiert) und eröffnet neue Spielräume, steuerlich wie strukturell. Der Effekt: oft mehrere Prozentpunkte mehr Ertrag pro Jahr bei gleichem Beitrag.
Ergo, sie behalten die Kontrolle und müssen nicht länger auf ein Produkt hoffen, das längst überholt ist.
Das zeigt unsere individuelle Analyse.
Wir prüfen für Sie: Was kostet der Vertrag wirklich? Wie gut ist er bisher gelaufen? Und welche Potenziale bleiben aktuell ungenutzt? In vielen Fällen lassen sich Kosten senken, Fonds umschichten oder Beitragsverwendungen neu strukturieren, ohne Kündigung.
Hierzu erstellen wir Ihnen kostenfrei ein finanzmathematisches Gutachten.
Am Ende wissen Sie glasklar, ob sich Handeln lohnt oder ob Ihre Lösung bereits passt.
Defacto gar nichts. Sie senden uns Ihren Vertrag oder die Wertmitteilung, wir übernehmen den Rest. Ihre Analyse wird nicht automatisiert, sondern individuell erstellt, mit Blick auf Ihre Rolle als Geschäftsführer.
Sie besprechen mit einem unserer Experten in einem ca. 30 Minuten Erstgespräch das Gutachten und Sie erhalten direkt sinnvolle Tipps zur Optimierung, falls möglich. Kostenlos und unverbindlich erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine fundierte Auswertung und klare Handlungsempfehlungen.